Veranstaltungsarchiv
-
20. Januar 2014
Emanzipation des Grundes. Eine andere Theorie der Moderne
Prof. Dr. Raimar Zons
Vortrag anlässlich der Ernennung zum Honorarprofessor am Fachbereich Literaturwissenschaft -
16. Januar 2014
Familial Feeling: Entanglements between Early Black Atlantic Writing and the British Novel
Dr. Elahe Haschemi Yekani (Innsbruck)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
18. Dezember 2013
Erzählte Gewalt und Bürokratie in argentinischen Zuckerplantagen seit Ende des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Kirsten Mahlke (Konstanz)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
18. Dezember 2013
Schreiben, Präsentieren, Kooperieren
Brown Bag
-
17. Dezember 2013
Counterfeit Authorship or Plagiarized Texts?
Biomedical Ghostwriting and Pharmaceutical Advertising
Prof. Dr. Mario Biagioli (University of California Davis)
Vortrag im Rahmen des Workshops „Good Copy//Bad Copy“ -
16. Dezember 2013
The Original/Copy Distinction as Convention
Prof. Dr. Richard Rottenburg (Halle-Wittenberg)
Vortrag im Rahmen des Workshops „Good Copy//Bad Copy“ -
16. Dezember 2013
Good Copy//Bad Copy
Workshop
16–18 December 2013 (Mon–Wed) -
12. Dezember 2013
Between Interstate and Civil War: Postwar Legal Purges in Historical PerspectiveDr. Dimitris Kousouris (Paris)
Das Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs muss leider entfallen. -
12. Dezember 2013
The Social Life of the Law in the Late Russian Empire
Supervision and Sovereignty after 1905
Prof. Dr. Jane Burbank (New York)
Vortrag der Leibnizpreis-Forschungsstelle „Globale Prozesse“ -
5. Dezember 2013
Städtebau und Diktatur
Die Absage des 4. CIAM-Kongresses „Die funktionelle Stadt“ Moskau 1933 durch Stalin und Kaganovič
Dr. Thomas Flierl (Berlin)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
4. Dezember 2013
Normentstehung durch Erweiterung? Die Regionalorganisationen ASEAN, MERCOSUR und EU im Vergleich
Prof. Dr. Dirk Leuffen, Kerstin Radtke und Sophia Schemel
Vortrag im Rahmen der Reihe „Werkstattgespräche Demokratie“ -
28. November 2013
Marranismus. Imaginationen eines verborgenen Judentums
Prof. Dr. Andreas Kilcher (Zürich)
Gastvortrag -
28. November 2013
Das Leben feiern oder zur Normalisierung des Pathologischen. HIV in Botswana nach 2001
Dr. Astrid Bochow (Halle)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
28. November 2013
First Findings from the SCIP Project on New Immigrants in Europe
Workshop
Do–Sa, 28.–30. November 2013 -
21. November 2013
Makedonien im römischen Reich. Untersuchungen zu einer provinzialen Gesellschaft
Dr. Frank Daubner (Stuttgart)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
15. November 2013
Ethics as Ideals in Practice
Workshop mit Prof. Michael Lambek (Toronto)
-
14. November 2013
The Continuous and Discontinuous Person
Reflections on Ethics from Spirit Mediums to Modern Legal Subjects
Prof. Dr. Michael Lambek (Toronto)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
8. November 2013
Workshop mit Prof. Dr. Klaus Michael Bogdal (Bielefeld)
Interner Workshop mit den Mitgliedern des Doktorandenkollegs „Europa in der globalisierten Welt“
-
7. November 2013
Eröffnungsveranstaltung des Doktorandenkollegs: Wo beginnt die Steppe?
Prof. Dr. Klaus Michael Bogdal (Bielefeld)
Vortrag, zugleich Eröffnungsveranstaltung des Doktorandenkollegs „Europa in der globalisierten Welt“ -
7. November 2013
Die verklungene Stadt. Eine Klanggeschichte Zürichs in der Sattelzeit, 1750–1850
Dr. Jan-Friedrich Missfelder (Zürich)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs